In den Prozess der täglichen Nutzung der Eismaschine, haben wir oft Motorschaden, dieser Artikel beschreibt die Gründe, warum der Motor nicht starten kann, wie man den Motor zu testen, den Kauf des Motors müssen die Aufmerksamkeit auf die Fragen zu zahlen, ich hoffe, in der Lage sein, Ihre Eismaschine Motor Reparatur oder Kauf haben einige Hilfe.
Inhaltsübersicht
Schneckenmotor der Eismaschine dreht sich nicht
Die Schneckenmotor der Eismaschine sich während des Betriebs nicht dreht, sich teilweise nicht mehr dreht und teilweise nicht anspringt, sind die folgenden Phänomene häufig.
Stromversorgung: ob die Eismaschine unter Strom steht, ob das Netzkabel lose ist, ob die Stromversorgung unterbrochen ist.
Motorschaden: Interne Spule verbrannt, Lager verklemmt, Überhitzung berühren Generatorschutz.
Fremdkörper steckt fest: die Spirale Stange ist zu groß Eis, oder andere Fremdkörper stecken, was in den Motor kann nicht normal starten, oder das Eis ist zu dick wird auch dazu führen, dass Fehler zu starten.
Ausfall der Steuerplatine: Der Sensor geht fälschlicherweise davon aus, dass der Eisbehälter bereits mit Eis gefüllt ist, was dazu führt, dass der Motor nicht startet.
Woran erkennt man einen defekten Eismaschinenmotor?
Motor überhitzt: Die Oberflächentemperatur des Motors ist zu heiß, was in der Regel auf einen Kurzschluss oder eine Überlast zurückzuführen ist.
Übermäßiger Lärm: Der Motor macht während des Betriebs ein schrilles Geräusch, was in der Regel auf verschlissene Innenlager zurückzuführen ist, die während des Betriebs lauter werden, oder auf übermäßige Belastungen, die den Motor zu einem schrillen Geräusch veranlassen.
Intermittierender Betrieb: Der Motor kann sich manchmal drehen und manchmal anhalten, was auf einen schlechten internen Kontakt, einen Kurzschluss in der Spule oder eine häufige Aktivierung der thermischen Schutzvorrichtung zurückzuführen sein kann.
Schneckenmotor des Eisbereiters testen?
Effektives Testen von Schraubermotoren mit einem Multimeter gemäß der Anleitung
Vorgehensweise: Ziehen Sie den Netzstecker, suchen Sie den Motor und stellen Sie das Multimeter auf Widerstandsmessung (Ohm, Ω) ein, wobei Sie normalerweise Rx1 oder einen niedrigen Widerstand wählen. Berühren Sie mit dem Zeiger des Messgeräts jeden der beiden Hauptstifte des Motorsteckers (Kabelbaumseite):
Normaler Zustand: einen bestimmten, relativ niedrigen Widerstandswert anzeigt (innerhalb des im Handbuch angegebenen Bereichs)
Beschädigung: "0" oder "1".
HINWEIS: Für Laien: Versuchen Sie nicht, Motorfehler selbst zu erkennen!
Der Motor meiner Eismaschine ist eingefroren, was soll ich tun?
Die Vereisung des Motors ist in der Regel das Ergebnis einer starken Vereisung im Inneren des Eisbehälters oder des Eindringens von Kondenswasser.
Es gibt 2 Möglichkeiten, mit der Vereisung umzugehen (vor dem Betrieb unbedingt die Stromzufuhr unterbrechen!). Bitte unterbrechen Sie vor dem Betrieb unbedingt die Stromversorgung:
1. Natürliches Auftauen (empfohlen, sicher): Öffnen Sie nach dem Ziehen des Netzsteckers die Tür des Eisbereitungsbehälters und lassen Sie sie lange genug offen, damit das Eis auf natürliche Weise schmelzen kann.
2. Unterstütztes Auftauen: Verwenden Sie einen Haartrockner oder warmes Wasser, um das Schmelzen zu beschleunigen, und halten Sie sich von elektronischen Bauteilen fern.
Warten Sie, bis das Eis geschmolzen ist, trocknen Sie das gesamte Wasser, beseitigen Sie die restlichen Fremdkörper und schalten Sie den Motor wieder ein, um sicherzustellen, dass er normal funktionieren kann.
PRÄVENTION:
Prüfen Sie, ob der Eisbereiter vollständig verschlossen ist.
Reinigen Sie den Eisbehälter und die Schneckenstange regelmäßig, um Eisablagerungen zu vermeiden.
Wie wähle ich den richtigen Schneckenmotor für die Eismaschine?
Zunächst müssen Sie die Parameter oder die Modellnummer des Motors erfassen (auf dem Motor befinden sich Parametermarkierungen), einschließlich:
Marke
Spannung
Strom
Geschwindigkeit
Größe und Form des Schafts
Wenn Sie diese Parameter dokumentiert haben, haben Sie in der Regel zwei Möglichkeiten:
1. Kaufen Sie den gleichen Motor wie das Original
2. Ersetzen Sie den Motor durch ein anderes Fabrikat.
Unsere Vorschläge für beide Fälle lauten:
Motorschaden durch lange Nutzung -> kaufen Sie den Originalmotor, um ihn zu ersetzen (Schäden durch Zeit sind unvermeidlich)
Motor zu laut, zu wenig Drehzahl, Originalmotor ist teuer -> durch einen kompatiblen Motor ersetzen.
Erwähnenswerte Punkte:
Wellenform und -größe: Durchmesser, Länge und Form der Abtriebswelle des Motors (z. B. D-Welle) müssen genau auf die Spiralstange abgestimmt sein.
Drehrichtungsumkehr: Bestimmung der Drehrichtungsumkehr des Motors (links oder rechts)
Leistung und Drehzahl: Ersatzmotoren haben manchmal nicht genug Leistung, und die Eismaschine springt nicht richtig an oder macht viel Lärm.
Zusammenfassend
Dies sind die 5 häufigsten Probleme von Eismaschinenmotoren. Wenn Sie kleine Motoren kaufen oder Fragen zu Motoren haben, können Sie sich an Fengtech wenden, wir produzieren nicht nur Motoren, sondern können auch Ihre Fragen beantworten. Wir glauben, dass unsere reiche Produktionserfahrung Ihnen helfen kann, das Problem zu lösen.